Unsere Basis- und Intensiv-Trainings führen wir nach den Standards des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e.V. (DVR e.V.) durch.
Hierdurch können wir eine hohe Qualität sicherstellen und uns auf die wesentlichen Aspekte des Motorradfahrens konzentrieren.
Basis- und Intensiv-Trainings werden in Kooperation mit dem Bundesverband der Motorradfahrer e.V. (BVDM e.V.) veranstaltet – sofern nicht explizit anders angegeben.
Hierdurch ergeben sich für euch einige Vorteile, die Ihr sonst selten findet, wie z.B. ein Versicherungspaket für euch als Teilnehmer.
Informationen zu unserer Partnerschaft und euren Vorteilen findet Ihr hier.
In unseren Individual-Trainings können wir uns voll und ganz nach euren Wünschen und Bedürfnissen richten und euch ein maßgeschneidertes Training anbieten.

Basis-Training
Das Basis-Training ist nach den Vorgaben des Deutschen Verkehrssicherheitsrates aufgebautes Fahrsicherheitstraining.
Hier konzentrieren wir uns auf diese Themen:
- Balance auf dem Fahrzeug
- Eigenstabilität
- Sitzposition
- Handling im stabilen und instabilen Bereich
- Kurventechnik
- Bremsen
- Ausweichen

Intensiv-Training
Das Intensiv-Training baut auf den Inhalten des Basis-Trainings auf und vertieft diese.
Wir erhöhen den Schwierigkeitsgrad und die Kompexität der Übungen und fokussieren uns mehr auf den fahrdynamischen Bereich.
Hierbei richten wir uns stark nach den Wünschen und Fähigkeiten der Gruppe um niemanden zu über- oder unterfordern.

Individual-Training
Ihr möchtet an einem bestimmten Thema gezielt arbeiten oder kein ganzes Gruppentraining machen, bzw. ein Training für eure Gruppe/Club/…?
Dafür gibt es das Indivdual-Training. Hier können wir uns ganz gezielt auf das konzentrieren, das euch wichtig ist, wenn ihr möchtet mit Video-Analyse.
Individual-Trainings können, je nach Dauer und Gruppengröße, auf öffentlichen oder abgesperrten Plätzen stattfinden – ganz nach euren Wünschen – und sind ab min. 2 Stunden Dauer möglich, gern auch am Feierabend in der Region Karlsruhe.
Fragt einfach direkt an
Generell gelten bei allen Trainings die Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen des BVDM.
Die wichtigsten Punkte sind:
- Die Trainings erfolgen mit dem eigenen Fahrzeug der Teilnehmer
- Das Fahrzeug muss zum Zeitpunkt des Trainings zugelassen sein und der StVZO entsprechen
- Die Teilnehmenden müssen während des Trainings eine vollständige persönliche Motorradschutzausrüstung tragen
- Die Teilnehmenden müssen in Besitz einer für die Fahrzeugklasse gültigen Fahrerlaubnis sein